|
|
|
|
|
Warum ist man denn versucht das Wort
unendlich ganz in die Regeln zu
verweisen?
Und fühlt es ungemütlich wenn es in einer Hypothese
vorkommt?
Aber auch in der Hypothese, möchte ich sagen, steht es nur für die
Möglichkeit. –
Das wogegen man sich wehrt
ist natürlich die
Verwendung von „unendlich” als Zahlwort.
Aber was hat das mit Wirklichkeit & Möglichkeit zu
tun?
Nun wohl daß
die Verwendung von
„∞” mit den Zahlen zusammen so geschieht daß
∞ die ‘Erlaunis’ ist
& die Zahlen die Ausführung
Wir wehren uns gegen die Auffassung des Unendlichen als einer
ungeheuern Größe.
(Die wir merkwürdigerweise ohne Schwierigkeit erfassen
wahrend wir große endliche Zahl
nur ◇◇◇ zu groß sein
kann um
hingeschrieben zu werden).
Gleichsam
als könnten wir uns zwar durch die Reihe der Zahlen nicht
durcharbeiten aber wohl von hinten herum oder außen herum
zum [u|U]nendlichen gelangen.)
|
|
|