Es hat Sinn von einer Färbung zu sagen, sie sei nicht rein rot,
sondern enthalte einen gelblichen, oder bläulichen,
weißlichen, oder schwärzlichen Stich; und es hat
Sinn zu sagen, sie enthalte keinen dieser Stiche, sondern sei reines
Rot.
Man kann in diesem Sinne von einem reinen Blau, Gelb, Grün,
Weiß, Schwarz reden, aber nicht von einem reinen
Orange, Grau, oder Rötlichblau.
(Von einem ‘reinen Grau’ übrigens wohl, sofern man
damit ein nicht-grünliches, nicht-gelbliches
u.s.w. Weiß-Schwarz
meint: und ähnliches gilt für ‘reines Orange’,
etc.)
D.h. der Farbenkreis hat vier ausgezeichnete
Punkte.
Es hat nämlich Sinn zu sagen “dieses Orange liegt (nicht in
der Ebene des Farbenkreises, sondern im Farbenraum)
näher dem Rot als jenes”; aber wir können nicht, um das gleiche
auszudrücken sagen “dieses Orange liegt näher dem Blaurot als
jenes” oder “dieses Orange liegt näher dem Blau als
jenes”. |