|
“Ich komme am 24ten
Dezember nach
⌊in⌋
Wien” an”, das sind doch nicht bloße Worte!
Gewiß nicht; wenn ich sie lese, geht außer dem Wahrnehmen
der Worte noch verschiedenes in mir vor sich: ich empfinde etwa Freude,
stelle mir etwas vor & dergleichen.
– Aber ich meine doch nicht bloß⌊,⌋
ˇdaß der Satz
vom
ˇdaß mit dem Satz verschiedenen mehr oder
weniger unwesentlichen Begleiterscheinungen vor sich gehn sollen; ich meine, der
Satz hat doch einen bestimmten Sinn & den
221 bestimmte Person, die ich kenne, dort &
dort hin kommt, etc..
Ja, & wenn Du den Sinn angibst, bewegst Du Dich in der
◇
grammatischen Umgebung des Satzes umher.
Du siehst dann die verschiedenen Tra⌊n⌋sformationen & Konsequenzen des Sa⌊t⌋zes als
präformiert an; & das sind sie, sofern sie in
einer Grammatik niedergelegt sind.
(Du betrachtest eben den Satz, wie einen Zug eines
gegebenen Spiels.)
|