1
Warum sagte ich: || , das
“ich habe” sei nur für den Andern?
– Das heißt doch: nicht für mich, der
die eigene Vorstellung beschreibt.
Und das soll doch heißen: ich brauche diesen Hinweis nicht – also wohl: ich wisse,
daß es meine Vorstellung ist. – –
Ich sehe es für allzu selbstverständlich an,
daß mir diese
‘Beschreibung’
(irgend) etwas für mich
bedeutet. || mir etwas bedeutet.
Inwiefern ist sie nicht bloß ein Lärm, der eine Vorstellung begleitet?
D.h.: was kann denn
ich mit ihr machen?
|