| | | | |
Inwiefern ist das Argument ein Zwang?
– “Du gibst doch das
zu, – & das zu dann mußt Du auch das
zugeben!”
Das ist die Art jemanden
zu zwingen
d.h., man kann so,
(tatsächlich)⌊,⌋ Menschen zwingen,
etwas zuzugeben. –
man [e|E]inen etwa dazu zwingen kann dorthin
zu gehen, indem man gebietend mit dem Finger dorthin zeigt.
Denke, ich zeige in diesem Fall mit drei
zwei Fingern in drei zwei verschiedene Richtungen
& laße stelle es dem
⌊(⌋aAndern⌊)⌋ offen frei
, in
welcher der beiden er gehn will, ein andermal aber zeige ich nur in
einer Richtung; so kann man das auch so
ausdrücken: ich mein erster Befehl
ihn nicht gezwungen in
einer Richtung zu gehen, wohl aber ⌊(⌋Befehl⌊)⌋.
Das ist
aberc eine Aussage, die sagt, welcher Art
jene diese Befehle sind aber nicht,
was sie ausrichten. // welcher Art etwa ihre
Wirkung ist // // aber
nicht, etwa& was sie
bewirken , wie sie wirken | . //
| | |