Moore sagt, er wisse, daß die Erde lange vor seiner
Geburt existiert habe.
Und so ausgedrückt scheint es eine Aussage über seine Person zu sein, wenn es
auch außerdem eine Aussage über die physikalische Welt ist.
Es ist nun philosophisch uninteressant, ob M.
dies oder jenes weiß, aber interessant, daß er es
wissen kann, & wie er es wissen kann. || daß, & wie es gewußt werden
kann.
Hätte M. uns mitgeteilt, er wisse die Entfernung gewisser Sterne von einander, so
könnten wir daraus schließen, daß er besondere Untersuchungen angestellt habe,
& wir werden nun erfahren wollen, welche Untersuchungen.
Aber M. wählt gerade einen Fall, in dem wir Alle zu
wissen scheinen, 18 was er weiß, &
ohne sagen zu können, wie.
Ich glaube z.B. ebensoviel von dieser Sache (der
Existenz der Erde) zu wissen, wie M., & wenn er weiß daß es sich so
verhält, wie er sagt, so weiß ich's auch.
Denn es ist auch nicht so als hätte er seinen Satz durch einen Gedankengang erreicht, der || durch ein Raisonnement erreicht, das || auf einem
Gedankenweg erreicht, welcher || der mir zwar zugänglich || möglich, aber von mir nicht || nicht von mir begangen worden ist.
|