Die Kausalität beruht auf einer beobachteten Gleichförmigkeit.
Nun ist zwar nicht gesagt, daß eine bisher
beobachtete Gleichförmigkeit immer so weiter gehen wird, aber,
daß die Ereignisse bisher gleichförmig waren,
muß feststehen; das kann nicht wieder
das unsichere Resultat einer empirischen Reihe sein, die selbst
auch wieder nicht gegeben ist, sondern von einer ebenso
unsicheren abhängt,
u.s.f. ad inf.. |