“Wie weißt Du, daß
das wirklich der Grund ist, weswegen Du es glaubst? –
(das﹖) ist, als fragte ich:
“wie weißt Du, daß es
das ist, was Du glaubst”.
Denn er gibt nicht die Ursache eines Glaubens an, die er nur vermuten
könnte, sondern beschreibt einen Vorgang von Operationen, die zu dem
Geglaubten führen (und etwa geführt haben || ein Operieren mit Gedanken,
das zu dem Geglaubten führt (und ihn etwa geführt
hat).
Einen Vorgang, der seiner Art nach zu dem des Glaubens gehört. –
Der Unterschied zwischen der Frage nach der Ursache und der
(Frage) nach dem Grund des Glaubens ist etwa
so, wie der, zwischen der
Frage: “was ist die physikalische Ursache davon, daß Du da
bist” und der Frage: “auf welchem Wege bist Du
hergekommen || den Fragen: “was ist die physikalische
Ursache davon, daß Du von A nach B gekommen bist”
und: “auf welchem Wege bist Du von A nach B
gekommen”. –
Und hier sieht man sehr klar, wie auch die Angabe der Ursache als
Angabe eines Weges aufgefaßt werden kann, aber in
ganz anderem || andern
Sinne. |