Eine philosophische Frage ist ähnlichn der, nach der Verfassung
einer bestimmten Gesellschaft. –
Und es wäre etwa so, als ob eine Gesellschaft ohne klar geschriebene
Regeln zusammenkäme, aber mit einem Bedürfnis nach einer
solchen: ja, auch mit einem Instinkt, durch welchen sie gewisse
Regeln in ihren Zusammenkünften begut
beobachten // einhalten // : nur,
dass dies dadurch erschwert wird,
dass nichts hierüber klar
ausgespr[i|o]chen ist und keine Einrichtung getroffen, die
die Regeln deutlich macht. // klar hervortreten
lässt. //
So betrachten sie tatsächlich Einen von ihnen als
Präsidenten, aber er sitzt nicht oben an der Tafel, ist durch
nichts kenntlich und das erschwert die Verhandlung.
Daher kommen wir und schaffen eine klare Ordnung: Wir
setzen den Präsidenten an einen leicht kenntlichen Platz und seinen
Sekretär zu ihm an ein eigenes Tischchen und die übrigen
gleichberechtigten Mitglieder in zwei Reihen zu beiden Seiten des Tisches
etc.
etc.. | \ |