Was heißt es, ein gemaltes Bild zu
verstehen?
Auch da gibt es
Verständnis || Verstehen und Nichtverstehen. Und || ; und auch
hier || da kann
“Verstehen || verstehen” und “nicht verstehen”
verschiedenerlei heißen.
Wir können uns ein Bild denken, das eine
Anordnung von Gegenständen im dreidimensionalen Raum darstellen soll || Das Bild soll eine Anordnung von Gegenständen im
dreidimensionalen Raum darstellen || Das Bild stellt eine Anordnung
von Gegenständen im Raum dar, aber wir sind für einen Teil des Bildes
unfähig, Körper im Raum darin zu sehen; sondern sehen || ich bin
für einen Teil des Bildes || einen Teil des Bildes bin ich unfähig,
körperlich zu sehen; sondern sehe dort nur
die gemalte || Farbflecke auf
der Bildfläche.
Wir können dann sagen, wir verstehen || ich verstehe
diese Teile des Bildes nicht.
Es kann sein, daß die
räumlichen || die Gegenstände, die dargestellt sind, uns bekannt,
d.h. Formen sind, die wir aus der Anschauung
von Körpern || Anschauung her kennen, es || Es
können aber auch Formen || Gegenstände auf dem Bild dargestellt
sein, die wir noch nie gesehen haben.
Und da gibt es wieder den Fall, wo etwas
–
z.B. – || (z.B.) wie ein Vogel
aussieht || ausschaut, nur nicht wie einer, dessen Art ich kenne; oder
aber, wo ein räumliches Gebilde dargestellt
ist || ein räumliches Gebilde ist dargestellt, dergleichen ich
noch nie gesehen habe.
Auch in diesen Fällen kann man von einem Nichtverstehen des
Bildes reden, aber in einem anderen Sinne als im ersten
Fall. || Vielleicht aber kenne ich alle
Gegenstände, verstehe aber – in anderem Sinne – ihre Anordnung
nicht. |