| 160 “Ich habe aber doch
auch damals, als ich den Befehl gab, schon
gewusst, dass er auf
‘1000’ ‘1002’ schreiben
soll!” – Gewiss;
und Du kannst sogar sagen, Du habest es damals
gemeint; nur sollst Du Dich nicht 137 von der Grammatik der Wörter
“wissen” und “meinen”
irreführen lassen. Denn Du meinst ja nicht,
dass Du damals an den
Uebergang von 1000 auf 1002 gedacht hast
– und wenn auch an diesen
Uebergang, so doch an andre nicht.
Dein “Ich habe damals schon
gewusst …”
heisst etwa: “Hätte
man mich damals gefragt, welche Zahl er nach 1000 schreiben
soll, so hätte ich geantwortet, 1002”. Und
daran zweifle ich nicht. Es ist das eine Annahme etwa
von der Art dieser: “Wenn er damals ins Wasser
gefallen wäre, so wäre ich ihm
nachgespringen.” – Worin
lag nun das Irrige Deiner Idee? |