Daß man ein
Boot, einen Hut, etc. aus einem quadratischen
Stück Papier (nach gewissen Regeln) falten kann, ist uns
natürlich als geometrische Tatsache || Angelegenheit der
Geometrie zu betrachten, nicht der Physik. Aber ist
166 Geometrie, so verstanden,
nicht ein Teil der Physik? Nein; wir spalten die
Geometrie von der Physik ab. Die geometrische
Möglichkeit von der physikalischen. Aber wie, wenn man
sie beisammen ließe? Wenn man einfach sagte:
“wenn Du das & das & das mit dem Papier tust,
wird dies herauskommen”? Was zu
tun ist, könnte durch einen Reim gegeben werden. Ist
es denn nicht möglich, daß jemand zwischen den beiden
Möglichkeiten gar nicht unterscheidet? Wie
etwa ein Kind, das diese Technik lernt. Es weiß nicht,
& denkt nicht darüber nach, ob diese Resultate des
Faltens nur möglich sind weil das Papier sich dabei || dabei sich in der
& der Weise dehnt& || , verzerrt,
oder, weil es sich nicht verzerrt. |