∫ | Er würde
z.B. sagen: “Es schwebte
mir damals dies Bild vor” & es zeichnen &
dann: “Es sieht dem so & so
ähnlich”. Und nun läßt sich
vielleicht leicht eine Erklärung finden, warum ihm bei dieser
Gelegenheit ein Bild eingefallen ist, das dem … ähnlich
sieht. (Es wäre hier also wieder ˇwie oben
Bewußtes durch Unbewußtes ersetzt.) |