| Nicht
das Knien hilft beim Beten, aber man kniet. Nenn es alles Krankheit! Was hast Du damit gesagt? Nichts. Nicht erklären! – Beschreiben! Unterwirf dein Herz & sei nicht böse, dass du so leiden musst! Das ist der Rat, den ich mir geben soll. Wenn du krank bist, dann richte dich in dieser Krankheit ein; sei nicht Das aber ist wahr, daß, sobald ich auch nur aufat⌊h⌋men kann, sich bei mir die Eitelkeit regt. Lass mich dieses gestehen: Nach einem ˇrecht für mich schweren Tag kniete ich heute beim Abendessen & betete et & sagte plötzlich kniend ˇ& in die Höhe blickend: “Es ist niemand hier.” Dabei wurde mir wohl zu Mute als ware ich in
Was es aber eigentlich bedeutet, das weiss ich ˇnoch nicht. Ich fühle mich leichter. Aber das heisst nicht etwa: ich sei fu früher in einem Irrtum gewesen. Denn war es ein Irrtum,
185 sein; denn die Krankheit kann mich ja
jederzeit wieder überwinden. Denn ich sagte
za auch dieses Wort nicht als ich gerade wollte,
sondern es kam. Und wie es kam so kann etwas anderes
kommen. – “Lebe so, dass
du gut sterben kannst!” |