| | | | |
Denken wir uns wir schalteten
tatsächlich zwischen Vorlage & Stift eine
Kopiermaschine ein. ⌊(⌋denn
schließlich sind wir ja auch eine
Kopiermaschine⌊)⌋. Hier könnte nun von
Absicht nicht die Rede sein & was immer die Kopiermaschine
hervorbringt ist die Kopie. Wo ist nun hier die
Intention? Sie drückt sich so aus: Wenn
z.B. alle Stangen der Maschine steif
bleiben so nenne ich das Erzeugnis der Maschine eine richtige
Kopie. Biegt sich aber eine Stange dann muß
ich besteht die Kopie aus dem Erzeugnis plus einer Korrektur die
der Biegung entspricht.
| | ✓ ✓ ? \ |