| | | | | »Angenommen
wir wanderten auf einer Geraden in den
euklidischen
Raum hinaus & begegneten alle 10 m eine
eisernen Kugel
ad inf.« Wieder:
Welcherlei Erfahrung würde ich als
[b|B]estä-tigung
hiefür ansehen & welche anderseits dafür
daß 10000 Kugeln in einer Reihe vorhanden sind? Eine
Bestätigung der ersten Art wäre etwa folgende:
Ich beobachte die schwingende Bewegung eines
Körpers Experimente haben mich
gelehrt, daß dieser Körper durch eiserne Kugeln nach einem
bestimmten Gesetz angezogen wird; die Annahme von 100 solchen
Kugeln in einer Reihe in bestimmter Lage zum ◇◇◇
Testkörper erklärt unter der Annahme Anziehungsgesetzes das beobachtete
ˇ(oder angenommene) Verhalten annähernd; je mehr
Kugeln in der Reihe wir aber annehmen um so genauer
entspricht das errechnete Resultat dem beobachteten ad inf.. Es hat dann Sinn
zu sagen die Erfahrung bestätige die Annahme einer unendlichen
Reihe von [k|K]ugeln. Aber so verschieden diese
Erfahrung vom Sehen einer Anzahl Kugeln ist so verschieden ist der
Sinn der Zahlangabe von der einen „unendlichen
Zahl”.
| | \ |