| | ? / | | |
»Die
bloss negative Beschreibung des
Nicht-aufhörens kann keine
positive Unendlichkeit liefern.« Bei dem Ausdruck
„positive Unendlichkeit” dachte ich
natürlich an eine zählbare ( = endliche)
Menge von Dingen (Stühle in diesem Zimmer) &
wollte sagen, das Vorhandensein der
kolossalen Anzahl solcher Ding⌊e⌋ könne aus dem was uns das
Nicht--aufhören
anzeigt nicht geschlossen werden. Ich mache also hier den
seltsamen Fehler ˇin der Form meiner Aussage eine Tatsache zu
läugnen statt zu
läugnen daß ein bestimmter Satz Sinn hat
oder richtiger zu zeigen daß zwei ähnlich klingende
Angaben verschiedene Grammatik haben.
| | |