1
“Blind ist der, der nicht sieht; wie immer man dies feststellen mag & ob es jemand weiß, oder
nicht.”
Aber so wird das Wort
“blind” nicht verwendet!
Freilich ist blind, der nicht sieht – d.h., die Ausdrücke bedeuten dasselbe, sie werden auf die gleiche Weise
verwendet.
Mit der Erklärung:
“‘blind’ ist der, der nicht sieht” gibt man nun gleichsam ein Bild der Blindheit; etwa
dieses:
im Gegensatz zu diesem:
Aber damit hat man nicht unsere || die Verwendung unserer || der normalen Kriterien für das Blindsein eliminiert || ist man
nicht die ||
unsere
Kriterien für das Blindsein losgeworden.
Diese bestimmen nach wie vor die Verwendung des Wortes
“blind”.
233
|