Wäre aber nicht auch dieser Fall denkbar:
Ich schreibe einen Brief ohne Anrede; jemand fragt mich “Wem schreibst Du?”.
Ich antworte:
“Ich weiß es nicht – ich
hab's noch soeben gewußt, aber jetzt ist es mir
entfallen.”
Später aber sage ich: “Jetzt weiß ich's, ich schrieb
dem N!” –
Das wäre ähnlich || so, wie man manchmal sagt || fragt:
“Was wollte ich nur in dieser Lade suchen? –
Ach ja das … || die Photographie!”
Und wenn uns dies einfällt, erinnern wir uns wieder an den Zusammenhang unsrer Handlung mit
früheren.
Es könnte aber auch den Fall geben: ich öffne
eine Lade & krame 281
in ihr, auf einmal || endlich komme ich gleichsam zu mir & frage mich
“Warum tue ich || suche ich in dieser Lade herum?”;
und dann kommt die Antwort:
“Ich will die Photographie des …
sehen”.
“Ich will”; nicht
“ich
wollte”.
Das Öffnen der Lade etc. geschah sozusagen
automatisch & erhielt später eine
Interpretation.
|