5
Wenn Frege gegen die formale Auffassung der Arithmetik
spricht,
ˇso sagt er gleichsam:
diese kleinlichen Erklärungen, die Symbole
betreffend, sind müßig, wenn wir diese verstehen.
Und das Verstehen ist quasi
Sehen eines Bildes – aus dem dann alle Regeln
5
folgen
.
(
[W|w]odurch sie verständlich werden).
Frege
sah aber
ˇ– glaube ich – nicht,
daß dieses Bild nur wieder ein Zeichen ist, oder
auch ein Kalkül, – der uns den niedergeschriebenen
Kalkül erk
lärt
Und, was wir Verstehen einer Sprache nennen, gleicht
überhaupt
Verstehen eines Kalküls,
das daher kommt, daß das wir erhalten, wenn |
wir
seine die Gründe seiner E
ntstehung,
seine Anwendung
lernen.
Und auch da lernen wir einen
übersichtlichern leichter überblickbaren |
Symbolismus statt des fremden kennen.
(Verstehen heißt hier etwas ähnliches wie
übersehen können.)