/ |
Die Worte
“[s|S]ieh', was ich aus ihr machen
kann –” sind allerdings dieselben wie
die, welche ich
auch verwenden würde, wenn ich Dir zeigte, was ich alles aus
einem Klumpen Ton formen kann.
Hier würde Dich nicht
so sehr interessieren, daß sich solche Dinge aus diesem
Klumpen Formen lassen, als daß ich
etwa geschickt genug bin, es zu tun.
In einem andern Fall
etwa: daß dies Material sich so behandeln
läßt.
Hier würde 9 man kaum sagen: ich
‘mache Dich d⌊a⌋rauf aufmerksam’, daß ich dies machen
kann, oder daß das Material dies aushält,
während ˇman i[n|m] Fall der Kette sagen
würde
Das Experimenthafte w verschwindet, indem man den Vorgang bloß als einprägsames Bild ansieht. |