| Und ist es nun nicht auch so in der
Arithmetik? Warum sollten Leute nicht rechnen lernen
können ohne einen Begriff von einer mathematischen &
einer physikalischen Tatsache. Sie wissen nur, daß das
immer herauskommt, wenn sie ˇgut gut
achtgeben & tun was man sie gelehrt hat.
Denken wir uns, während wir rechneten veränderten sich die Ziffern ˇsprungweise auf dem 167 Papier. Eine
Eins würde plötzlich zu einer 6 dann zu einer 5, dann wieder
zu einer 1 u.s.f. Und ich will
einmal annehmen, das änderte an der Rechnung gar nichts,
weil, sowie ich eine Ziffer ablese um mit ihr zu rechnen, ˇoder sie
anzuwenden⌊,⌋ sie wieder zu der würde, die wir bei
unserm Rechnen vor uns haben. Dabei sähe man
aber wohl während des Rechnens wie die Ziffern sich ändern;
wir sind aber instruiert uns darum weiter nicht zu
kümmern. Dieses Rechnen könnte natürlich, auch wenn wir die obige Annahme nicht machen, zu brauchbaren Resultaten führen. Wir rechnen hier streng nach einer Regel // nach Regeln // , & doch muß dieses Resultat nicht herauskommen. – Ich nehme an, daß wir keinerlei Gesetzmäßigkeit in dem Wechsel der Ziffern sehen. |