27.8.
Einseitigkeit der Beispiele. Eine große
Varietät von
Beispielen || der Beispiele für Denkbewegungen,
Denkfehler ist notwendig || wichtig;
denn hat man einen Denkfehler dort verstanden, wo er leicht zu
erkennen ist, wo || weil geringere
Kräfte, Vorurteile für seine
Aufrechterhaltung || Erhaltung
sorgen || ihn erhalten || aufrechterhalten, so ist das Auge
geschärft || gefaßt, ihn auch dort
zu sehen, wo er wohl versteckt || verdeckt, || & gehütet
ist. |