| | / | | |
7.9.
“Dieser Kaffee hat gar keinen
Geschmack”. “Dies Gesicht hat
gar keinen Ausdruck”. Der Gegensatz
ist “Es hat einen ganz
bestimmten Ausdruck” (obwohl ich nicht sagen
könnte, welchen.). An einen
starken Ausdruck könnte sich z.B.
gleich eine Geschichte knüpfen. Oder das Suchen nach
einer Geschichte. 206
Wenn man vom rätselhaften
Lächeln der Mona Lisa spricht, so heißt das doch wohl, daß man
sich fragt: In welcher Situation, welcher Geschichte,
könnte man so
lächeln? lächelt man so? | Und es wäre also denkbar,
daß jemand eine Lösung fände; daß er eine Geschichte
erzählte, & wir uns
sagten “Ja,
das ist der Ausdruck, den dieser Charakter hier
angenommen hätte”.
| | |