Wenn ich also einen Namen hinweisend definiere & einen zweiten durch den ersten so ist dieser zu jenem in anderem Verhältnis als zum Zeichen das in der hinweisenden Definition gegeben wurde. D.h. dieses letztere ist seinem Gebrauch nach wesentlich von dem Wie wirkt nun die hinweisende Erklärung? Sie erklärt den Gebrauch eines Zeichens; & das merkwürdige ist nur daß sie ihn auch für die Fälle zu lehren scheint in dem ein Zurückgehen auf das hinweisende Zeichen nicht möglich ist. Aber geschieht das nicht indem wir quasi die in der hinweisenden Definition gelernten Regeln in bestimmter Weise transformieren. (Wenn z.B. der Mann der mir vorgestellt wurde →
andere ersetzt werden könnte; oder: wenn wir sagen wir richten uns jetzt, nach einer Erklärung der Wortlaut jetzt anders lauten muß. Wir spielen jetzt nach einer andern Regel. Die wir nun tatsächlich aus der ersten erhalten haben. [Wie wirkt die hinweisende Erklärung weiter?] Es gibt offenbar ein Spiel worin ich immer
|