| | | | |
Denken wir an den Satz „dieser Komet wird sich in einer Parabel
mit der Gleichung … bewegen.”
Wie wird dieser Satz gebraucht?
Er kann nicht verifiziert werden (d.h.
wir haben keine
Verification für ihn vorgesehn.
[d|D]as heißt natürlich nicht daß man nicht
sagen kann er sei wahr denn p ist
wahr sagt nur
p.)
Er kann uns dazu bringen bestimmte Ver⌊s⌋uche
Beobachtungen zu machen.
Aber für die hätte es immer auch eine endliche Vorhersage getan.
(Und er verhält sich zu so einer Vorhersage etwa ähnlich wie die Angabe
einer Runden Zahl zu der Angabe der
ˇFehlerGrenzen eines Datums.)
Er wird auch gewisse Handlungen bestimmen z.B.
er uns dann verhindern den
Kometen dort & dort zu suchen.
Aber auch dazu hätte eine endl Angabe
genügt.
Die Unendlichkeit der Annahme besteht nicht in ihrer
Größe sondern in ihrer Unabgeschlossenheit.
| | |