| | | | | Die Sätze der Mathematik,
könnte man sagen, sind Petrefakten. – Der
Satz “Ich
heiße …” ist nicht. Aber er wird auch
von denenc, die, wie ich⌊,⌋ (die)
überwältigende Evidenz haben, ˇwird auch er als unumstößlich
betrachtet. Und das nicht aus
Gedankenlosigkeit,. Denn, daß die
Evidenz überwältigend ist, besteht eben darin, daß wir
uns vor keiner entgegenstehenden Evidenz beugen
müssen. Wir haben also hier einen Widerhalt
ähnlich wie den, der die Sätze der Mathematik
unumstößlich macht.
| | |