Wir müssen
uns über den Gebrauch von “erkennen” klarer
werden. Ich gehe auf der Straße. Dies Gesicht
kommt mir bekannt vor. Wer ist es nur? –
Es ist …. Das ist Erkennen. Aber
erkenne ich meinen Freund nicht, den ich täglich sehe?
Und geht wenn ich seiner ansichtig werde etwas ähnliches
vor? Erkenne ich mein Zimmer nicht?
Meinen Tisch, mein Bett? Ich sehe einen Stoff
von bestimmter Farbe & sage mir
“Wo hab ich || ihn nur vor kurzer Zeit gesehen?”
Dann erkenne ich ihn; ich sah ihn dort &
dort || hatte ihn
dort &
dort
gesehen. Ich sage der Himmel ist 30 blau. Erkenne ich
die Farbe nicht? Aber was zum Teufel soll man hier
|| einen Vorgang des
Erkennens nennen? Soll ich sagen: “Aber ich sehe zuerst, daß er blau ist; dann sag ich's.” Was heißt das nun sehen daß er blau ist. Frage Dich: Unter welchen Umständen würde der normale Mensch das sagen || sagt der normale Mensch das? |