| 59. “Aber Du
wirst doch nicht leugnen, dass ein
bestimmter Befehl in (a) das Gleiche sagt, wie einer in
(b); Und wie
willst Du denn den zweiten nennen, wenn nicht eine analysierte Form
des ersten.” – Freilich, ich würde
auch sagen, ein Befehl in (a) habe den
gleichen Sinn, wie einer in (b); oder, wie ich es
früher ausgedrückt habe: sie leisten
dasselbe. Und das heisst:
Wenn mir etwa ein Befehl in (a) gezeigt und die
Frage gestellt würde, “Welchen Befehl in
(b) ist dieser gleichsinnig?”, oder
auch, “Welchen Befehlen in (b)
widerspricht er?”, so werde ich die Frage so und so
beantworten. Aber damit ist nicht gesagt,
dass wir uns über die Verwendung des
Ausdrucks “den gleichen Sinn haben”, oder
“dasselbe leisten” im Allgemeinen
verständigt haben. Man kann nämlich
fragen: in welchem Fall sagen wir: “das sind
nur zwei verschiedene Formen desselben Spiels”?
|