| 13.
Am besten ist das Wort “bezeichnen” wohl da
angewandt, wo das Zeichen auf dem Gegenstand steht, den es
bezeichnet. Nimm also an, ˇden an Werkzeugen, die A beim Bauen benützt, stünden seien Zeichen ˇeingeritzt. ⌊⌊…auf den Werkzeugen … stünden gewisse Zeichen.⌋⌋ Zeigt A dem Gehilfen ein solches
Auf diese, und mehr oder weniger ähnliche, Weise bezeichnet ein Name ein Ding, und wird ein Name einem Ding gegeben. (Davon später mehr.) – Es wird sich oft nützlich erweisen, wenn wir uns beim Philosophieren sagen: Etwas benennen, das ist etwas Ähnliches, wie, einem Ding ein Namentäfelchen umhängen. – |